„Was heilt, hat Recht“ – das könnte die Quintessenz der kontroversen Diskussion in der Sendung „Hart aber fair“ mit Frank Plasberg sein. Aber immerhin wird darüber „öffentlich-rechtlich“ geredet. Zu bester Sendezeit!
„Was heilt, hat Recht“ – das könnte die Quintessenz der kontroversen Diskussion in der Sendung „Hart aber fair“ mit Frank Plasberg sein. Aber immerhin wird darüber „öffentlich-rechtlich“ geredet. Zu bester Sendezeit!
Auf 3sat scobel“ gab es interessante Einblicke in das Thema „Hirnforschung“ – ein Bereich, der in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht hat – aber auch nicht alle Erwartungen der Forscher erfüllen konnte. Die wichtigste „Entdeckung“ war jedoch die Tatssache,
Vom 8. bis zum 14. März 2014 gibt es auf arte Dokumentationen, Spielfilme, Kurfilme, Magazine und Reportagen über „starke“ Frauen“! Dabei werden Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen und Heldinnen des Alltags portraitiert und gewürdigt. Anlass ist der Weltfrauentag,
Die Sendungen und Reportagen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit „bewussten Themen“ weisen eine steigernde Tendenz auf! Der Zusschauer dankt und erweitert sein Bewusstsein und seinen Horizont.
Am 18 . Februar 2014 berichtete das Magazin „Report München“ in der ARD über die zweifelhaften Versprechen der Genlobby. Denn Gentechnik ist ein Rückschritt! Report schreibt dazu: