Auch sein neuestes Buch Mythos Erotik legt wieder den Finger in eine Wunde der Moderne: Den Verlust von Sinnlichkeit und Erotik in vielen Partnerschaften. Ruediger Dahlkes These: Die Gleichstellung von Mann und Frau
Hier kommt der Autor zu Wort:
.
Medien, Mode und Werbung überschütten uns nur so mit sexuellen Reizen, ständig und in aller Öffentlichkeit. Doch wie sieht die heutige Realität im Privatissimum des Schlafgemachs aus? Dort herrscht tiefe Verunsicherung, wie die stark ansteigende Zahl der Paare in psychotherapeutischer Behandlung offenbart. Offensichtlich gibt es immer mehr Männer, die es nie gelernt haben, souveräne Liebhaber zu sein. Und Frauen, die meinen, dass tiefe Hingabe unweigerlich zu sexueller Unterdrückung führen muss.
Der Autor entwirft die provozierende These, dass die Gleichheit von Mann und Frau in Beruf und Gesellschaft nicht unreflektiert auf den intimsten Bereich ihrer Beziehung zueinander übertragen werden sollte. Eine natürliche Erotik wiederzuentdecken bedeutet, sich dem spielerischen Tanz geschlechtlicher Polarität hinzugeben, statt etwas von sich zu fordern, für das man nicht geschaffen ist.
Mythos Erotik ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine natürliche und erfüllte Sexualität. Dieses Buch wird Ihnen die Augen öffnen!
Mehr dazu auch hier: www.mythos-erotik.de
Mythos Erotik
ISBN 9783943416015
Dahlke, Ruediger
Verlag Scorpio
.
Mehr über Sinnlichkeit und Sexualität erfahren Sie in der Buchneuerscheinung von Susanne Wendel „Gesundgevögelt“!