Japan hat uns einmal mehr gezeigt, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit der Kernenergie nur dazu führen kann, diese abzuschaffen. Ein Kommentar von Dr. Ruediger Dahlke.
Japan hat uns einmal mehr gezeigt, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit der Kernenergie nur dazu führen kann, diese abzuschaffen. Ein Kommentar von Dr. Ruediger Dahlke.
Lichtverschmutzung in Städten – das bedeutet einfach die durch künstliches Licht hervorgerufene Beeeinträchtigung der eigentlich dunklen Nacht. Was für uns Menschen angenehm ist, erweist sich für nachtaktive Tiere als großes Problem: Sie können sich nicht mehr orientieren. So das Ergebnis einer neuen Studie aus Berlin.
Das Wasser hat erstaunliche Fähigkeiten. Kein anderer Stoff existiert in drei Aggregatszuständen – Fest, flüssig, gasförmig. 71% der Erdoberfläche ist von Wasser bedeckt. Der Mensch besteht ebenfalls aus 70% Wasser, und verbringt die erste Zeit als Embryo in einer Flüssigkeit.
Kennen Sie Felix Finkbeiner? Er ist einer der engagiertesten Umweltschützer Deutschlands. Und er ist erst 13 Jahre alt. Nun sprach er am 25. Januar 2011 bei der Eröffnung des Internationalen Jahres der Wälder im Rahmen der 9. Sitzung des Waldforums der Vereinten Nationen (UNFF) in New York. Er rief alle Kinder auf, sich im Engagement für die Umwelt weltweit zu verbünden.