Luxemburg in der Vorreiterrolle: Aufgrund massenhafter Verkehrsstaus und hohen Abgaswerten schafft es die Gebühren für den öffentlichen Personennahverkehr komplett ab.
Luxemburg in der Vorreiterrolle: Aufgrund massenhafter Verkehrsstaus und hohen Abgaswerten schafft es die Gebühren für den öffentlichen Personennahverkehr komplett ab.
Wer beim Einkaufen auf Plastik verzichten will weiß, dass dies nicht immer einfach ist. Unsere holländischen Nachbarn sind diesbezüglich etwas fortschrittlicher. Dort bietet die BIO-Supermarktkette Ekoplaza knapp 700 Produkte ohne oder in alternativen biologisch abbaubaren Verpackungen an. *Am Ende des Beitrags findest Du eine Liste deutscher Unverpacktläden!*
Bis 2020 soll es keine Palmöl-Kraftstoffe mehr im Land geben. Biokraftstoffe auf der Basis von Palmöl werden in Norwegen nicht mehr zugelassen, so entschied das Parlament. Die Palmölindustrie und die Regierung reagieren mit Besorgnis auf diese wegweisende Entscheidung des norwegischen Parlaments. Wünschen wir ihnen, dass ihre Sorgen in Erfüllung gehen.
Nach Frankreich hat jetzt auch Tschechien ein Gesetz zur Lebensmittelrettung für Supermärkte erlassen. Zuwiderhandlungen werden mit hohen Strafen geahndet. Doch nicht nur Supermärkte verschwenden Lebensmittel, ein großer Teil des Wegwerfwahnsinns findet in den Haushalten statt und fördert somit die Unterernährung in ärmeren Teilen der Welt. Was bereits von Einzelnen, Regierungen und Unternehmen getan wird und was wir tun können, erfährst Du hier.
Mit „Awake2Paradise – Ein Reiseführer ins Leben“ ist Catharina Roland erneut ein Film mit einer kraftvollen Botschaft, tiefgehender Inspiration und bewegenden Lösungsansätzen gelungen. Dieser Film trifft den Nerv der Zeit, zeigt er doch auf, dass sich nur durch unser „Erwachen“ die Welt ändern kann.