Corona hat unser aller Leben fest im Griff. Zumindest aktuell sind die Fallzahlen laut Regierung so hoch, dass der zweite Lockdown offensichtlich unausweichlich ist. Dies hat Einfluss auf unseren Lebensstil, aber auch das Arbeitsleben. So finden sich immer mehr Angestellte im Homeoffice, wobei viele Unternehmen darüber nachdenken, ihre Mitarbeiter auch nach der Krise weiter von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Befragt wurden zu diesem Thema rund 4.200 CIOs (Chief Information Officer), die zusammen IT-Budgets in Höhe von mehr als 250 Milliarden Dollar verwalten. Welche vor und Nachteile diese Art der Arbeit mit sich bringt, erfahrt ihr in folgendem Artikel.